Spendenübergabe Convenartis Wertheim – Am 29. Oktober veranstaltete der Convenartis Kleinkunstverein zum zweiten Mal mit viel Spaß sein Wertheimer Quiz. Neben einem gelungenen Abend, der verschiedenste Wertheimer zusammenbrachte, standen am Ende 400 Euro vom Verein gespendete Preisgelder und 300 Euro Spenden für die guten Zwecke bereit, die sich die einzelnen Rateteams ausgesucht hatten. So konnten jetzt jeweils 153 Euro von […]
weiter lesen
Sehr geehrte Damen und Herren ! Hiermit laden wir Sie herzlich zur Generalversammlung des Convenartis Kunstvereins ein und würden uns freuen, wenn wir Sie am Montag, 14. November 2022 um 18.30 Uhr im Convenartis-Gewölbe in der Mühlenstraße 23 begrüßen können. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht der ersten und zweiten Vorsitzenden 2. Bericht der Schatzmeisterin 3. Kassenprüfbericht und Entlastung 4. Neuwahlen […]
weiter lesen
Viel Musik und neue Genres Wertheim – Noch zwei Kabarettisten präsentiert der Convenartis Kleinkunstverein in diesem Jahr in der Aula „Alte Steige“: Ludger Wilhelm am 13. und Stefan Waghubinger am 27. November. Doch schon geht der Blick ins kommende Jahr. Hier sollen die meisten Veranstaltungen, wenn es die epidemische und rechtliche Lage zulässt wieder im Gewölbekeller stattfinden, dann als 2 […]
weiter lesen
Heute wurden die Spenden vom ersten Wertheimer Quiz an drei tolle Projekte übergeben. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! Spendenübergabe Kellerquiz 2181,60 Euro für drei Projekte erspielt Wertheim – Beim ersten Wertheimer Quiz des Convenartis Kleinkunstvereins im September spielten drei Teams für jeweils einen guten Zweck. Der Kleinkunstverein hatte dafür Preisgelder […]
weiter lesen
von Walter Hörnig Herzlichen Glückwunsch! Bei dem gestrigen Wettbewerb um den Taubertal-Kabarettpreis wurde es dem Publikum nicht leicht gemacht, denn auch Rosi Scherer und Julian Beysel fanden reichlich Sympathien, die sich im lauten Applaus zeigten. „Das wird nicht einfach heute abend!“ – der Moderator Michael A. Tomis, bekannt vom TBC, erkannte das Problem ziemlich schnell, führte aber gekonnt, […]
weiter lesen
von Martin Köhler Das Wetter wird langsam zu einem Freund der Open-Air-Reihe! Gestern Abend schien die Sonne sogar so sehr, dass Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig ihr Stellenweise ausweichen musste, um das Publikum sehen zu können. Vor ausverkauftem Burginnenhof kam er auf den Punkt, und zwar auf den wunden Punkt, wie sein aktuelles Programm heißt: Der Mensch, der […]
weiter lesen
von Martin Köhler Einen super Musikkabarettabend haben uns gestern „Die Feisten“ geboten. Die musikalische Darbietung war vom Allerfeinsten – man war stellenweise geneigt, das Duo stilistisch in Richtung Simon & Garfunkel einzuordnen, aber das haben „Die Feisten“ durch ihre schräg-ironisch-witzigen Texte verhindert. So sangen sie vom Mantra, ein Gänseblümchen zu sein, von Horrorkreuzfahrten eines leicht misanthropisch veranlagten Passagiers […]
weiter lesen
Auf dem Bild bilden Simone Becker, Regina Szymber und Mirjam Kramer als die drei Nornen den Weltenbaum Yggdrasil nach. Hier der Bericht: Die Schöpfung in die Aula gebracht Vielleicht gibt es einen Zusammenhang, dass beim Stück der GewölbeGaukler über die Schöpfung gerade die einen Strich durch die Rechnung machte. Wegen Regens konnten die Gaukler des Convenartis Kleinkunstvereins […]
weiter lesen